30. Oktober 2021
Nicht mehr lange, dann ist diese trostlose Zeit vorbei und wir können endlich wieder an unsere Wasser gehen.
04. Juni 2021
Wir geben gerne Tageskarte für Gäste des Hochschwarzwaldes aus. Wir erwarten, dass unsere Gäste sich waidgerecht an unseren Gewässern . aufhalten. Unsere Gewässer sind Schätze in dieser mannigfaltigen Natur im Hochschwarzwald. Bei uns gibt es im und am Wasser Lebewesen, deren Vorkommen nicht mehr selbstverständlich sind. So können Sie während Ihres Aufenthalts zum Beispiel Eisvögel oder Bachneunaugen beobachten. Alle anderen bitten wir an den Forellenpuffs in Frankreich auszuweichen.
Quappe
19. Januar 2021
Wir haben übrigens nicht nur Bachforellen in unseren Gewässern. Auch ein ganz besonders schützenswerter Fisch fühlt sich in unseren Gewässern heimisch: Die Quappe, sie gehört zu der Familie der Dorsche. Im Moment werden Daten über die Lebensweise der Quappe erfasst und wir sind gespannt auf den Abschlussbericht. Den findet ihr beim Landesfischereiverband Baden Württemberg.

15. Januar 2021
Auf dem Feldberg ist inzwischen eine Schneehöhe von 1,60m gemeldet. Das ist gut für die Gutach und ihre Fische. Wenn am Feldberg bis in den Juni hinein Schnee liegt, wird unsere Gutach mit frischem Wasser versorgt. Was für den Verkehr auf den Straßen eine Katastrophe ist, ist für die Gutach ein Segen. Jetzt hoffen wir, dass der Schnee im Frühjahr langsam schmilzt und sein Wasser langsam an die Flüsse der Täler abgibt.
Angelkameradschaft
13. Januar 2021
Die Angelkameradschaft ist dein Ansprechpartner für das Fliegenfischen im Hochschwarzwald. Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite und freuen uns über Fliegenfischerinnen und Fliegenfischer, die die Natur um Hochschwarzwald lieben. Sprecht uns einfach an.